close× Call Us +49 (1805) 01 29 59

Datalus
Thread Author: turbo-opa
Thread ID: 531
Thread Info
Es gibt 6 Beiträge zu diesem Thema, und es wurde 2296 mal angesehen.
Wer ist hier? 1 Gäste
 Thema drucken
Ftp
turbo-opa
habe folgende frage:ich habe meine fusion direkt im root liegen. will das ganze aber in nen extra ordner verschieben . wie das geht weiß ich aber jetzt möchte ich wissen , wenn ich diesen ordner mit .htaccess versehe also extra schütze kann ich die seite dann weiterhin nutzen ? grund mir ist schon 2mal mein ftp zugang geknackt worden ,denke mich will jemand ärgern . wenn ich also den ordner extra schütze kann mann ihn ja nur noch mit pw öffnen? oder nicht.
gruß uwe
radio-4fun.info/hg/banner9.gif
 
SC-Ad-Bot
 
phibla
Wenn du einen Ordner mit einem .htccess Schutz versehen hast, kannst du einstellen
a) dass keiner über den Aufruf der URL Zugriff auf die Seiten hat
B) nur Zugriff nachdsem die ein Password und Anmeldename eingegeben haben
C) Login auf .htccess Basis
Ausführliche Erklärung:http://de.selfhtml.org/servercgi/serv...access.htm
 
emblinux
ich verstehe leider den Zusammenhang nicht zwischen FTP-Zugang und htaccess.

Wenn dein FTP-Zugang geknackt wurde, was bringt dir da der Schutz der Webseite mittels htaccess? Htacces schützt nur die Webseite per Browseraufruf, jedoch nicht wenn man per FTP auf den Server geht.
Das Lernen ist wie ein Meer ohne Ufer. Konfuzius

Alles wird Gut!

KEIN Support per Mail, ICQ oder PN !
www.heiseclan.de/fusion/sig.gif

www.heiseclan.de/geosig.gif
 
turbo-opa
danke dirk genau das wollte ich wissen gibts ne möglichkeit den ftp zusätzlich zu schützen?
radio-4fun.info/hg/banner9.gif
 
djhurz
An sich nur durch ein neues Passwort.
Wenn die Möglichkeit besteht evtl noch einen zweiten FTP-User anlegen der auf den PHP-Fusionordner beschränkt ist und von dort die HP machen.
So kann dann niemand auf das Hauptverzeichnis mit diesem User zugreifen und Änderungen vornehmen.
-|__________|-
This is Nudelholz.
Copy Nudelholz in your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte.
 
emblinux
Man sollte immer Passwörter nehmen, die mindestens 8 Zeichen lang sind, große und kleine Buchstaben, zahlen und Sonderzeichen enthalten. Damit macht man es einem Angreifer schwer das Passwort zu hacken, da das ausprobieren zu lange dauert. Um festzustellen, wer dich da gehackt hat schau dir die Logfiles an. Da wird immer mitgelogt, wann sich wer von wo eingelogt hat.
Das Lernen ist wie ein Meer ohne Ufer. Konfuzius

Alles wird Gut!

KEIN Support per Mail, ICQ oder PN !
www.heiseclan.de/fusion/sig.gif

www.heiseclan.de/geosig.gif
 
Springe ins Forum:
Datalus